Kategorien
Allgemein

Pflanzenspende

Heute haben wir eine großzügige Pflanzenspende von der Gärtnerei Munkert in Diepersdorf für unseren Schulacker erhalten. Dieses Engagement für ökologische Bildung und praktisches Lernen ist ein unschätzbares Geschenk, das unseren Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Pflanzenpflege näherbringt.

Ein herzliches Dankeschön an die Gärtnerei Munkert für ihre Unterstützung und das grüne Herz für unsere Schulgemeinschaft!

Kategorien
Allgemein

Sportfest

Am Montag fand das Sportfest der ersten Klassen in der Turnhalle und auf dem Pausenhof statt. Gemeinsam waren alle Kinder an verschiedenen Stationen aktiv. Bei strahlendem Sonnenschein endete das Fest mit einem Eier-Staffellauf und einer Runde Eis.

Kategorien
Allgemein

Naturerlebnis mit den Vorschulkindern

Als Abschluss der Kooperation mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Sonnenstrahl in Leinburg gab es einen ganz besonderen Ausflug: Auf einer gemeinsamen Wanderung haben die Kinder der Klasse 2a den Vorschulkindern eine selbstgeschriebene Geschichte vorgelesen. Danach hatten die Erzieherinnen noch tolle Spiele mit Naturmaterialien vorbereitet. Das nächste Wiedersehen findet im September statt, wenn aus den Vorschulkinder dann Schulkinder geworden sind und die Zweitklässler schon zu den großen Drittklässlern gehören.

Kategorien
Allgemein

Kochkurs

Die Klasse 1b war gestern auf dem Acker und hat fleißig geerntet. Heute durften die Kinder mit der Köchin Valerie Römer aus unserer Ackerernte ein Mittagessen kochen. Es gab Mangoldknödel mit Kohlrabirahmsoße und Parmesan und dazu einen Salat aus Romasalat, Frühlingszwiebeln und Fenchel. Alle Kinder hatten große Freude am Kochen und ließen sich die selbstgekochten Speisen bei bestem Wetter schmecken.

Möchten Sie die leckeren Mangoldknödel nachkochen? Hier geht’s zum Rezept!

Kategorien
Allgemein

Schulfest 2024

Unter dem Motto „Traditionelle Spiele“ waren am 14. Juni Eltern und Kinder zu unserem alljährlichen Schulfest eingeladen. Die Schulfamilie trotzte den durchwachsenen Wetterverhältnissen und hatte sowohl beim Spielen als auch beim Genießen der vielen gespendeten Köstlichkeiten eine schöne gemeinsame Zeit. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, Bäcker, Denker und Planer! Ein besonderes Dankeschön ergeht an Familie Witte, die das gesamte Eis gespendet hat und somit viele Kinderherzen schneller schlagen ließ.
Nach einer sehr engagierten Vorbereitung (ein herzliches Dankeschön an die Chorleiterinnen A. Reiche und C. Ströbele) verzauberten die Akteure des Schulchores das Publikum mit einer Reise ins Land des Drachen „Tabaluga“. Mutige Solisten und Solistinnen verkörperten in phantasievollen Kostümen beeindruckend selbstbewusst ihre Rollen. Das Publikum war begeistert.


Kategorien
Allgemein

Die Klasse 1b erkundet das Leben auf der Wiese

Passend zu unserem HSU Thema Wiese war die 1b heute auf der Wiese und hat nach Wiesenschätzen gesucht. Alle Kinder wurden fündig und konnten so die Wiese mit allen Sinnen erleben.

Kategorien
Allgemein

Abenteuer Schullandheim

Die drei dritten Klassen machten sich Anfang Juni auf, um im Schullandheim Heidenheim vier gemeinsame Tage zu verbringen. Unter besten Wetterbedingungen wurde gewandert, mehrere Tippis und eine Brücke gebaut, T-Shirts bemalt, für den Fahrradführerschein geübt und ein Bauernhof besucht. In der großen Gemeinschaft lernten alle spielerisch voneinander, miteinander und füreinander. Schön war`s!

Kategorien
Allgemein

Auf dem Acker ackern

Die Pflanzen auf dem Acker müssen regelmäßig gepflegt werden. Deshalb helfen alle Klassen zusammen, um das Unkraut zu jäten, welke Blätter zu entfernen, Pflanzen zu vereinzeln, den Boden zu lockern und Schädlinge zu entfernen. Und natürlich müssen die Gemüsepflanzen auch regelmäßig gedüngt und gegossen werden. Schon bald kann mit der Ernte begonnen werden. Die Kinder freuen sich ganz besonders darauf, wenn die Erdbeeren reif sind.

Kategorien
Allgemein

Gesundes Frühstück

Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit und an unserer Schule fand das von unserem Förderverein organisierte und finanzierte „Gesunde Frühstück“ statt. Die Kinder der 3. und 4. Klassen bereiteten alles mit großer Motivation vor, unterstützt von Mitgliedern des Fördervereins und Senioren. Die ganze Schule genoss begeistert die lecker zubereiteten Brote und Brötchen. Besonders beliebt waren auch die frischen Erdbeeren – pur oder mit Joghurt vermischt – die allen Kindern sehr gut geschmeckt haben.

Kategorien
Allgemein

Die Ackersaison hat wieder begonnen!

Die Ackersaison hat an unserer Schule wieder begonnen! Bereits im März haben wir mit den ersten Arbeiten auf unserem Schulacker angefangen. Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr fleißig und haben bereits verschiedene Gemüsesorten gepflanz. Nun wird es regelmäßig gegossen und Unkraut gezupft. Die ersten Salatblätter sprießen bereits heraus, und wir sind gespannt auf die bevorstehende Ernte. Gemeinsam lernen wir viel über die Natur und den Kreislauf des Lebens.